LED Aluprofile
Wir bieten meistens LED Alu-Profile in 2m Länge an, um Transportschäden zu minimieren und die Versandkosten zu einem angemessenen Preis realisieren zu können.
Ein Zuschnitt unsererseits ist leider nicht möglich.
Aluleisten für Ihre LED-Installation – in unserem Sortiment werden Sie fündig!
Die LED-Aluminiumprofile von TIVENDIS erhalten Sie in vielen Formen, Farben und Größen. Somit können wir Ihnen für jede Anwendung und für jeden Anspruch ein passendes Profil anbieten. Bei unseren LED-Profilen handelt es sich ausschließlich um Profi-Qualität - pulverbeschichtetes und eloxiertes Aluminium. Die Herstellung erfolgt auf Basis von hochwertigen Rohstoffen und nach strengsten Qualitätskriterien.
Wir bieten Ihnen verschiedene Aufbauprofile, Einbauprofile, Eckprofile, Bodenprofile, Fliesenprofile, Trockenbauprofile - sowie diverse Spezialprofile an, die exklusiv für LED-Strips und LED-Bänder entwickelt wurden.
Unsere Aluminiumprofile bieten nicht nur optimale Kühlung der LED-Streifen, sondern schützen diese auch vor mechanischen Belastungen, Schmutz und sehen darüberhinaus ebenfalls sehr ansprechend und ästhetisch aus.
Für LED-Aluminiumprofile werden des Weiteren passende Montage-Halterungen und Endkappen angeboten.
In unserem Sortiment finden Sie ausserdem kompatible Controller/Steuerungen, LED-Streifen und Netzteile.
Wir werden häufig von Kunden gefragt, ob es schwierig ist, Aluminiumprofile zu kürzen.
Aluminium hat sehr starke Wärmeleitfähigkeit. Genau diese Eigenschaft macht das Sägen von Aluminiumprofilen etwas komplizierter.
Hier eine kurze Anleitung, wie Sie Aluminiumprofile mit einer sauberen Schnittkante sägen können:
1) Schutzbrille nicht vergessen!
2) Verwenden Sie eine Metallsäge mit hoher Drehzahl, Vorschub sollte aber nicht zu kraftvoll sein. Wenn Sie nur wenige Profile kürzen müssen, dann brauchen Sie nicht notwendigerweise eine Maschine - eine handelsüblichen Metallsäge ist ausreichend. Fixieren Sie das LED-Profil in eine Gehrungslade, so können Sie ausgezeichnete Ergebnisse liefern.
3) Wenn Sie schnelle Kappsägen oder ähnliche Geräte nützen, sollten Sie für Kühlung der Schnittfläche sorgen - z.B. Spiritus (Ethanol) sorgt für eine leichte Schmierung.
Achtung: Ethanol bzw. die Dämpfe können sich bei falscher Handhabung entzünden!
4) Bearbeiten Sie die Schnittkanten mit einer feinen Feile oder mit Schleifpapier.
LED-Strips sind mit unterschiedlichen LED-Chips pro Meter verfügbar.
Wenige LEDs pro Meter führen zu größeren Abständen zwischen den einzelnen Chips und so entstehen unschöne Lichtpunkte.
Lösung:
LED-Strips mit mindestens 192 oder 240 LEDs pro Meter in Verbindung mit Aluminiumprofilen mit mattierten Abdeckungen - so sind selbst bei flachen Profilen einzelne Lichtpunkte nahezu unwahrnehmbar! Und gar absolute Homogenität erreichen Sie mit COB-LED-Streifen.