LED Betriebsgeräte

Verwenden Sie dimmbare LED-Lampen, so achten Sie darauf, dass der LED-Transformator dimmbar ist.

12V oder 24V

Bei LED-Strips bis 5m Länge spielt es - technisch gesehen - keine Rolle, ob diese in 12V oder 24V ausgeführt sind.

Für kleinere Anwendungszwecke werden 12V Netzteile angeboten, auch deshalb, weil 12V DC (DC = Gleichspannung) Stromversorgung weit verbreitet ist. 

Bei längeren Strecken oder größeren Installationen muss man jedoch die 24V Version zurückgreifen, da die Leitungsverluste geringer und weniger Einspeisepunkte notwendig sind.

Strom bei LED-Strips für Netzteile berechnen

A = gesuchte Ampere-Zahl des nötigen Netzteils
W = Gesamtleistung Watt der angeschlossenen LED-Strips
V = Volt / Spannung (in der Regel 12V oder 24V)


 

Beispiel: 

Sie wollen 10m unserer 24V LED-Strips verlegen. Diese haben eine Leistung von 14,4W pro Meter.

Sie benötigen also ein Netzteil mit mindestens 6A bei 24V.

Aber häufig wird nicht die Ampere-Zahl, sondern nur eine Watt-Zahl angegeben

Somit ergibt sich bei V = 24V und A = 6A: 144 Watt.

Also unser GLP GPV-150W-24V Netzteil wäre ausreichend.